Aktuell melden uns Kunden, dass nach Installation eines Sicherheitsupdates für Windows 10 Version 1909 für x64 basierte Systeme, aus ALPHAPLAN heraus generierte PDF-Dateien sich hinterher nicht öffnen lassen.
Stand vom 17.06.2020: Microsoft hat neue Updates bereitgestellt.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/release-information/windows-message-center#437
https://support.microsoft.com/de-de/help/4567514/windows-10-update-kb4567514
Für die entsprechenden Windows-Versionen gibt es jeweils eine eigene KB-Nummer:
For instructions on how to install this update for your operating system, see the KB for your OS listed below, all of which were released June 16, 2020:
· Windows 10, version 1909 (KB4567512)
· Windows 10, version 1903 (KB4567512)
· Windows 10, version 1809 (KB4567513)
· Windows 10, version 1803 (KB4567514)
Unser Test ist erfolgreich abgeschlossen.
Stand vom 15.06.2020: seit ein paar Tagen gibt es ein Juni-Update für das Microsoft Betriebssystem. Das hört auf den Namen KB4557957. (bzw. je nach Version auch KB4560960 update (Windows 10 builds 1903 and 1909) and KB4561608 (Windows 10 build 1809)
Diese Updates sorgen dafür, dass es Probleme beim Drucken gibt (sowohl aus ALPHAPLAN heraus, sprich PDF-Druck, als auch ggf. ein normaler Druck auf einen physikalischen Drucker).
Das Problem betrifft alle Windows 10-Versionen (also 2004, 1909, 1809, usw.) sowie die Windows Server ab 2012, Version 2004.
Microsoft hat das bereits bestätigt und arbeitet an einer Lösung. https://docs.microsoft.com/en-us/windows/release-information/status-windows-10-2004#436msgdesc
Es betrifft versch. Drucker (Brother, Canon, HP, Panasonic und Ricoh) und auch unseren Amyuni PDF-Druckertreiber.
D.h. der PDF-Druck aus ALPHAPLAN heraus funktioniert nicht, wenn das Update installiert wurde.
Beim Versuch, solch eine PDF-Datei zu öffnen, kommt eine Meldung, dass diese Datei beschädigt sei (weil sie nicht vollständig und korrekt erzeugt wurde).
—-> Lösung: Die Updates müssen wieder deinstalliert werden.
Stand vom 12.06.2020: Derzeit besteht nur die Möglichkeit, das Windows-Update KB4560960 bzw. KB4561608 zu deinstallieren und auf einen Patch seitens Microsoft zu warten.