News-Überblick



Neu in AP5.4: SMTP-Versand

In den Funktionseinstellungen->Kommunikation->E-Mailversand kann unter den Einstellungen für SMTP in der neuen Checkbox „Immer Benutzerkonto statt Administratorkonto verwenden“ jetzt eingestellt werden, dass beim Versand von E-Mails immer das Konto dieses Benutzers verwendet werden soll. Dies bezieht sich nur auf den aktuellen Benutzer, wenn dieser angemeldet ist.

Außerdem ist es nun möglich, die Version der SSL-Verschlüsselung zu wählen. Der aktuelle Standard ist Tls1.2. Die richtige Einstellung muss hier gewählt werden, damit der eMailversand funktioniert. Zur Einrichtung finden Sie in den Versionsinfos und der Hilfe weitere Informationen, ansonsten richten Sie sich gerne an unseren Support.

Neu in AP5.4: Rechteverwaltung

Es ist nun möglich, Rechtesätze und Rechtebereiche in der Rechteverwaltung zu löschen, sofern sie nicht in Benutzung sind. Andernfalls wird das „Zugeordnet bei“-Fenster geöffnet, welches anzeigt, wodurch die zu löschenden Rechtesätze oder -bereiche noch in Benutzung sind.

Neu in AP5.4: 3D Diagramme

Eine am Grid rechts oder unten geöffnete Tortengrafik oder 3D Diagramm lässt sich nun über das Grid speichern, so dass diese beim Öffnen des Dialogs wieder mit aufgeht. Dabei werden auch die verwendeten Spalte berücksichtigt.
Außerdem können 3D Diagramme nun für jedes Grid erstellt werden, wie es bereits bei den Tortendiagrammen möglich war.

Neu in AP5.4: DKIT-Profi/Scripting

Die Umwandlung von Texten in Dialog-Texte per Kontextmenü im Scripteditor richtet sich nun besser auf die derzeit verwendete Sprache.
1. Enthält der markierte Textbereich & -zeichen für die String-Konkatenation, wird dieses Zeichen auch für die späteren String-Konkatenationen beim Erzeugen der Parameterliste verwendet, ansonsten das +-Zeichen.
2. Parameter werden nun durch „|“ statt „,“ getrennt. Dies verhindert Probleme, die gerade bei der Verwendung von Dezimalzahlen entstehen können. Natürlich können die Trennzeichen im Nachhinein aber auch gegen ein anderes Zeichen getauscht werden.
3. Werden mehrere Zeilen markiert, werden diese nun in eine einzige Zeile gewandelt. Die Umbrüche werden dann durch einzelne Leerzeichen getrennt.
4. Vor und nach den String-Konkatenations-Operatoren wird nun jeweils (nur noch) ein Leerzeichen eingefügt und das Leerzeichen vor dem Komma nach der Parameterliste wird entfernt.
5. Anführungszeichen in C#-Strings ( \“ ) werden weiterhin nicht erkannt und sollten daher vermieden werden.

Neu in AP5.4: Suchzeilen

Deaktivieren von Suchzeilen: Ein Maus-Klick auf das Symbol der Such- oder Markierzeile ganz vorne im Grid von wechselt zwischen ‚aktiviert‘- und ‚deaktiviert‘-Status der jeweilgen Zeile.
Im ‚deaktiviert‘-Status wird das RowHeader-Symbol der jeweiligen Zeile in der Akzent-Farbe durchgekreuzt, die Zeile wird grau hinterlegt und beim Ausführen der Suche nicht berücksichtigt.
Beim Speichern der Grid-Settings wird auch der ‚aktiviert‘- bzw. ‚deaktiviert‘-Status gespeichert.

Außerdem können nun Suchbegriffe direkt aus den Daten über die „Rechte Maustaste-Filter setzen“ in der Suchezeile eingetragen werden.

Suchzeilen im DesignKit: Suchzeilensets werden nun nicht mehr gelöscht, wenn in einem betroffenen Dialog Spalten im Designmodus entfernt werden.