ERP-System des Jahres 2022 – Großhandel mit ALPHAPLAN

Der jährlich veranstaltete Wettbewerb zum „ERP-System des Jahres“ ist für die Teilnehmenden immer eine gute Gelegenheit, eines ihrer ERP-Projekte zu analysieren, es nach vorgegebenen Kriterien zu beschreiben und den Kundennutzen konkret zu beziffern. Adressat ist eine immer hochkarätig besetzte Jury, deren kritischer Blick sich in Bewertungspunkten niederschlägt. Deren Höhe entscheidet über Finalteilnahme und Titelgewinn. Letzteren konnten wir auch in diesem Jahr für uns verbuchen.

Nachhaltigkeit in unserem Unternehmensalltag

Über die Notwendigkeit nachhaltigen Wirtschaftens braucht man nicht zu diskutieren. Einfache Lösungen gibt es für unsere komplexen Gesellschaften und Ökonomien kaum. Schon lange steht dieses Thema weit oben auf der Tagesordnung auch vieler Unternehmen. Vieles geschieht im Großen wie im Kleinen, weil die Einsicht in Notwendigkeiten des Handelns wächst. Hier ein kleiner Blick hinter unsere Kulissen.

Intrahandelsstatistik

Über ERP, Digitalisierung, Marktentwicklungen, einschlägige Studien und viele andere Themen zu sprechen (auch schriftlich), bringt neue Erkenntnisse, informiert vielleicht auch die Leserschaft und macht einfach Spaß. Letzteres dürfte beim heutigen Thema allerdings nur für wenige aufkommen – es geht um „die Verordnung (EU) 2019/21521 über europäische Unternehmensstatistiken …“ und neue Rechtsgrundlagen ab Januar 2022.

Ausgezeichnet: ALPHAPLAN im Multichannel-Handel

Man kennt es aus dem Sport: Das aktuelle Spiel ist immer das wichtigste und somit auch das spannendste. Nicht anders ist es beim Wettbewerb zum „ERP-System des Jahres“, bei dem namhafte Anbieter ihre Projekte/Lösungen vorstellen und von einer kritischen Jury bewerten lassen. Alle Jahre wieder dasselbe: Spannung bis zur letzten Minute. Die löste sich bei den diesjährigen Wettbewerbern dann am 27.11. ab 17:00 Uhr. Eines der Ergebnisse: ALPHAPLAN hat’s geschafft – mal wieder.

Herbstausgabe der UPtoDATE erschienen

Die Themen: 24 Jahre ALPHAPLAN bei der Herweck AG plus eine Finalrunde im Wettbewerb zum ERP-System des Jahres mit diesem Projekt. Zweiter Round-Table zum digitalisierten Vertriebsmarketing. Blick auf unseren Digitalisierungs-Radarschirm und unsere gesammelten YouTube-Videos in einer aktualisierten Übersicht.

ERP-System des Jahres 2021 – Multichannel-Handel mit ALPHAPLAN

Nur noch wenige Wochen bis zu unserem Highlight des diesjährigen Herbstes: Am 26. Oktober findet in Frankfurt/Main die Finalrunde im Wettbewerb zum „ERP-System des Jahres 2021“ statt. Ein Rahmenprogramm bildet wie in jedem Jahr der „ERP-Kongress mit exklusiver Fachmesse“ mit interessanten Vorträgen und Begegnungen.

Und wieder einmal: Corona und der Handel

Bei der Beurteilung des Umgangs mit der Corona-Krise scheiden sich die Geister. Entsprechend vielfältig dürften die Erkenntnisse und Lehren aus diesen gut eineinhalb Jahren sein. Die Gastronomie wird zu anderen Ergebnissen kommen als der Handel. Auch hier mag es Unterschiede geben, die von Branchen-, Standort- und sonstigen Faktoren abhängen, aber eine Pandemiefolge wird kaum strittig sein: Ein weiterer Digitalisierungsschub ist geplant und teilweise auch schon im Gang.

Round Table: Digitalisierung in Marketing und Vertrieb

Ein Round Table wurde in der Geschichte oft gebildet, um Krisen zu bewältigen oder zumindest strittige Themen einer Lösung zuzuführen. Krisenhaft oder auch nur strittig ging es in unserem Round Table von Marketing und Vertrieb allerdings nicht zu. Schließlich gestalten beide Abteilungen in enger Verzahnung die Digitalisierungsprozesse, mit denen unser Markterfolg auch künftig abgesichert wird.

Auftragsabwicklung in ALPHAPLAN

Der Online-Handel boomt dank Corona. Aber auch schon vorher ging es steil nach oben, Digitalisierung des Handels sei Dank. Woran wir uns als private Konsumenten gewöhnt haben, wird auch im B2B mehr und mehr zum Standard: eine schnelle Auftragsabwicklung.

E-Commerce mit ALPHAPLAN ERP und Shopware6

Digitale Transformation im Handel heißt zunehmend E-Commerce. ALPHAPLAN-Kunden haben zwei Möglichkeiten des Zugangs zum Handel über das Internet – den „traditionellen“ ALPHAPLAN-Webshop und seit kurzem auch Shopware 6, als Plattform für ein leistungsfähiges Gesamtkonzept.