Neu in AP5.4: DKIT-Profi/Scripting

Die Umwandlung von Texten in Dialog-Texte per Kontextmenü im Scripteditor richtet sich nun besser auf die derzeit verwendete Sprache.
1. Enthält der markierte Textbereich & -zeichen für die String-Konkatenation, wird dieses Zeichen auch für die späteren String-Konkatenationen beim Erzeugen der Parameterliste verwendet, ansonsten das +-Zeichen.
2. Parameter werden nun durch „|“ statt „,“ getrennt. Dies verhindert Probleme, die gerade bei der Verwendung von Dezimalzahlen entstehen können. Natürlich können die Trennzeichen im Nachhinein aber auch gegen ein anderes Zeichen getauscht werden.
3. Werden mehrere Zeilen markiert, werden diese nun in eine einzige Zeile gewandelt. Die Umbrüche werden dann durch einzelne Leerzeichen getrennt.
4. Vor und nach den String-Konkatenations-Operatoren wird nun jeweils (nur noch) ein Leerzeichen eingefügt und das Leerzeichen vor dem Komma nach der Parameterliste wird entfernt.
5. Anführungszeichen in C#-Strings ( \“ ) werden weiterhin nicht erkannt und sollten daher vermieden werden.





Zurück zum News-ÜberblickZurück zur Kategorie: ALPHAPLAN