• Fernsupport
  • Kundenbereich
    • Login
    • Kundeninfos
    • Kunden werben Kunden
  • Seminare
    • Seminare
    • Kalender
  • Datenschutz
  • Karriere
ALPHAPLAN ERP
  • ERP
    • ALPHAPLAN
      • ERP-System
      • ERP-Experten
      • FAQ
      • ERP-System des Jahres
      • Magazin
      • Blog
    • Warenwirtschaft
      • Warenwirtschaft Grundversion
      • Warenwirtschaft Module
      • Webshop
      • Anbindungen
      • Cloud
      • Downloads
  • Rechnungswesen
    • Grundversion und Module
    • Downloads
  • Einführung
    • Projektmanagement
    • Dienstleistungen
  • Branchen
    • Elektronik-Distribution
    • Großhandel
    • Technischer Großhandel
    • Internationaler Handel
    • Auftragsfertigung
  • Referenzen
    • Referenzenliste
    • Anwenderberichte
  • Events
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unternehmen
      • Soziales und Sponsoring CVS
      • IT-Systemhaus CVS
  • Suche
  • Menü Menü
  • ALPHAPLAN ERP
    • ALPHAPLAN
      • ERP-System
      • ERP-Experten
      • FAQ
      • ERP-System des Jahres
      • Magazin
      • Blog
    • Warenwirtschaft
      • Warenwirtschaft Grundversion
      • Warenwirtschaft Module
      • Webshop
      • Anbindungen
      • Cloud
      • Downloads
  • Rechnungswesen
    • Grundversion Module
    • Downloads
  • Einführung
    • Projektmanagement
    • Dienstleistungen
  • Branchen
    • Elektronik-Distribution
    • Großhandel
    • Technischer Großhandel
    • Internationaler Handel
    • Auftragsfertigung
  • Referenzen
    • Referenzliste
    • Anwenderberichte
  • Events
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Unternehmen
  • Karriere
  • Seminare
    • Seminare
    • Kalender
  • Fernsupport
  • Kundenbereich
    • Login
    • Kundeninfos
    • Kunden werben Kunden
    • Seminare

Warenwirtschaft Module

Ein ERP-Modul dient dazu, die Software optimal auf individuelle Bedürfnisse anzupassen, um eine maßgeschneiderte Lösung für bestimmte Tagesabläufe zu schaffen. Durch den breiten Funktionsumfang und den modularen Aufbau kann das ERP ALPHAPLAN an fachliche Ausrichtungen und Unternehmensgrößen angepasst werden.

Das ERP-System von ALPHAPLAN ist für alle kaufmännischen Belange des Unternehmens geeignet und erfüllt höchste Ansprüche an ein zeitgemäßes ERP-System. Die Software wird direkt vom Hersteller vertrieben.

Im Folgenden werden die ERP-Module vorgestellt, die bei unseren Kunden am beliebtesten sind.

Broschüren

Artikelsets und Produktion

  • Definition von Artikel als Artikelsets
  • Übernahmen von Setpositionen in Verkaufsbelege
  • Preiszusammenfassung (EK + VK)
  • Paketpreisbildung aus Einzelpreisen
  • …

Alle Informationen zum Modul finden Sie hier.

Stapelverarbeitung und automatische Rückstandsauflösung

  • Aufträge automatisiert abarbeiten
  • Prioritätenvergabe
  • Unterscheidung zwischen unterschiedlicher Lieferungsarten
  • Auftragstermine abbilden
  • Status einsehen
  • Kreditlimitüberwachung
  • …

Eine detaillierte Übersicht der Inhalte können Sie hier nachlesen.

Projektverwaltung und Verkaufschancen

  • Daten werden in einem Projekt zusammengefasst
  • Belege aus Projektarbeit heraus erstellen
  • Rechnungen und Gutschriften übersichtlich dargestellt
  • Konditionen pro Projekt einsehbar
  • …

Die vollständige Übersicht aller Vorteile des Moduls gibt es hier.

Qualitätssicherung und Lieferantenbewertung

  • Steuerung von Artikeln beim Wareneingang
  • Warenzugangsbuchung
  • Übernahme in den verfügbaren Bestand nach QS-Prüfung
  • Historie zu Lieferenten und Artikeln
  • …

Weitere Bestandteile des QS-Moduls finden Sie hier.

RMA

  • Reklamationsanforderung für Warenrücksendungen
  • Informationen zum Warentausch oder Verbleib
  • Bestandsinformationen der zurückgesendeten Ware
  • …

Das Return-Material-Authorization-Modul bietet noch einiges mehr.

Support und Helpdesk

  • Ticketsystem
  • Lösungserarbeitung erfassen
  • Problemlösungen speichern
  • Gespräche kategorisieren
  • Bedingungen erfassen
  • …

Alles weiteren Inhalte des Moduls sind hier zu finden.

ERP System Berater Kai Grulke

Beratung zum Thema ERP Module

Sie haben Fragen zu den ALPHAPLAN ERP-System Modulen?

Unsere erfahrenen Experten beraten Sie gerne und stehen Ihnen bei Ihrer ERP-Auswahl kompetent zur Seite.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Artikelsets und Produktion

Zur Artikelsetverwaltung gehört u. a. die Definition beliebiger Artikel als Artikelset, die Übernahme der einzelnen Setpositionen in einen Verkaufsbeleg per Markierung, die Preiszusammenfassung (EK + VK), Paketpreisbildung aus Einzelpreisen mit Änderungsmöglichkeit und Kalkulationsinformation, die flexible und einmalige Zusammenstellung von Artikelsets in allen Verkaufsbelegen.

Artikelsets können individuell oder lagerbezogen zusammengestellt werden, Ansicht in einer Baumstruktur, einzelne Positionen werden per Markierung übernommen, vorrangige Einkaufs- und Verkaufspreise sind definierbar.

In Verbindung mit dem Modul „Produktion“ können Setartikel in Produktionsaufträge übernommen werden.

Produktionsartikel können einfach in Artikelsets (Stücklisten) verwaltet und produziert werden. Produktionsaufträge können lagerbezogen oder auftragsbezogen angelegt werden. Die Versionen der Stückliste und die Arbeitspläne können einfach verwaltet werden. Die Produktionskomponenten können übersichtlich und schnell produktionsbezogen eingekauft werden.

ERP Module Artikelsets Suche Artikelsets-Suche
ERP Module Artikelsets Suche Warenwirtschaft Artikelset

Stapelverarbeitung

Mit diesem ERP-Modul können Sie beispielsweise Aufträge nach einem definierten Schema automatisiert abarbeiten. Sie haben die Möglichkeit, unterschiedliche Prioritäten für Aufträge bzw. Kunden zu vergeben.

Auch Unterscheidung zwischen Teillieferungen, Positionskomplettlieferungen und Auftragskomplettlieferungen sind machbar. Auslieferungsvorschläge können unter Berücksichtigung von Lagerbeständen erstellt werden. Auftragstermine, Auftragsstatus (komplett oder Teillieferung erlaubt), Kreditlimitüberwachung usw. werden abgebildet.

Anwendungsbeispiel: Nach Buchung eines Warenzugangs kann ein automatischer Auslieferungsvorschlag (in Form von Kommissionierscheinen) erstellt werden, der bestimmte Kriterien berücksichtigt. Die Packzettel werden als separate Belege erzeugt und gedruckt. Nach der Endkontrolle im Lager werden die Versandpapiere (Lieferschein/Rechnung) erstellt.

Das ERP-System ALPHAPLAN unterstützt Sie wirksam bei der Verringerung der Auftragsrückstandsbearbeitung.

Warenwirtschaft Stapelverarbeitung Warenwirtschaft Stapelverarbeitung
Warenwirtschaft Stapelverarbeitung Warenwirtschaft Auftrag Stapelverarbeitung

Projektverwaltung und Verkaufschancen

Durch dieses ERP-Modul werden alle wichtigen Daten (Dokumente, Konditionen, Termine, Belege) in einem Projekt zusammengefasst. Neue Belege werden aus der Projektbearbeitung heraus erstellt, alle Rechnungen und Gutschriften sind übersichtlich zu einem Projekt dargestellt. Projektbeginn, geplantes Ende sowie verbleibende Resttage werden angezeigt.

Anwendungsbeispiel: E-Mails, Dateien und Dokumenten lassen sich dem jeweiligen Projekt zuordnen (in Verbindung mit dem Modul CRM) und der Projektstatus kann mittels Werten überwacht werden („welche Aufträge in welcher Höhe gehören zum Projekt?“, „welche Bestellungen in welcher Höhe sind erfasst?“, „welche Rechnungen und Gutschriften wurden bereits erstellt?“). Belegneuerstellung und Terminerstellung können aus dem Projekt heraus vorgenommen werden.

Projekt-Suche
Warenwirtschaft Termine Vertriebschancen

Qualitätssicherung und Lieferantenbewertung

Die Qualitätssicherung im Einkauf wird immer wichtiger, gerade für Anwender die eine ISO-Zertifizierung anstreben oder diese bereits erhalten haben.

Mit diesem ERP-Modul stehen Ihnen verschiedene Prüfungsfelder zur Verfügung, die Sie bei Bedarf anpassen können.

Anwendungsbeispiel für Qualitätssicherung (QS): Artikel (Warengruppen) werden beim Wareneingang für die Qualitätssicherung gesteuert. Buchung von Warenzugang in ein QS-Lager. Nach Qualitätsprüfung werden Waren in den verfügbaren Bestand übernommen. Lieferantenbewertung werden mittels geeigneter Bewertungskriterien selbst definiert. Eine Historie zum Lieferanten sowie zu Artikeln wird eingesehen.

Warenwirtschaft QS Warenwirtschaft QS
Warenwirtschaft QS Warenwirtschaft

RMA

Unser RMA (Return Material Authorization) beinhaltet unter anderem die Reklamationsanforderung für Warenrücksendungen an/von Kunden und von/an Lieferanten, die detaillierte Bestandsinfo und die Festlegung und Information, ob der Warentausch nur vorübergehend oder zum Verbleib durchgeführt wurde.

Anwendungsbeispiel: Kundenzufriedenheit erhöhen durch ein gutes Reklamationsmanagement. Durch die Historie den Artikeleinkauf und Reklamationszeitraum einsehen. Übernahme der Kunden-RMA in Lieferanten-RMA zur sofortigen Weitergabe der Reklamation an den Hersteller bzw. Lieferanten. Eine Übersicht der offenen RMA-Vorgänge erleichtert die Abwicklung.

Warenwirtschaft RMA Warenwirtschaft RMA
Warenwirtschaft RMA Warenwirtschaft Belegverfolgung

Support und Helpdesk

Unser Help Desk mit dem ausgeklügelten Ticketsystem ist das Supportmodul für Ihre Produkthotline. Sie können hiermit die Zeit für die Lösungserarbeitung erfassen, Problemlösungen speichern, Gespräche kategorisieren, Bedingungen (frei definierbare Felder) erfassen, Aufgaben delegieren und natürlich auch Supportleistungen automatisch berechnen.

Anwendungsbeispiel: Mit dem Ticket-System technische Probleme und die damit verbundenen Lösungen dokumentieren. Die Aufgabenverteilung einsehen, Lösungserarbeitung zeitlich erfassen und Problemlösung speichern. Die Kategorisierung von Gesprächen (z. B. Wunsch, Problem, Fehler usw.) erleichtert die Prioritäten-Setzung.

Warenwirtschaft Suche Warenwirtschaft Suche
Warenwirtschaft Suche
ERP System Berater Kai Grulke

Beratung zum Thema ERP Module

Sie haben Fragen zu den ALPHAPLAN ERP-System Modulen?

Unsere erfahrenen Experten beraten Sie gerne und stehen Ihnen bei Ihrer ERP-Auswahl kompetent zur Seite.

Jetzt kostenlos beraten lassen
Ein Produkt der CVS Ingenieurgesellschaft mbH





Kontakt
CVS Ingenieurgesellschaft mbH
Otto-Lilienthal-Straße 10
28199 Bremen
Postfach 28 61 07
28361 Bremen
+49 421 35017-0
vertrieb@cvs.de
Unternehmen
IT-Systemhaus CVS
Impressum
Datenschutz
Microsoft Gold Certified Partner
Fortinet Silver Partner
Bitdefender Gold Partner
Hewlett Packard Enterprise Business Partner
Altaro Gold Partner
Airportstadt Bremen
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner