Grundlagen Kompakt
Ziel des zweitägigen Seminares ist es, Sie in die Lage zu versetzen, einfache Ein- und Verkaufsbelege zu generieren.
2 Tage |
09:00 Uhr |
350 p.P. zzgl. MwSt |
Auch als Web-Seminar |
(0421) 35 017-0 |
Details
Voraussetzungen
Der Umgang mit einem Computer sollte den Teilnehmern vertraut sein.
Inhalte:
Allgemein
- Suchfunktionen
Adressen
- Erläuterung der Adressstammdaten
- Anlage von Adressen
Artikel
- Erläuterung der Artikelstammdaten
- Anlage von Artikeln
Belege
- Anlage einfacher Belege
- Verkaufsbelege, Angebot bis Rechnung
- Einkaufsbelege, Bestellung bis Eingangsrechnung
Bei der Buchung der Termine ist zu beachten, dass ein fester inhaltlicher Ablauf vorliegt, der nicht individuell auf die Teilnehmer des Kurses angepasst werden kann.
Grundlagen Intensiv & ALPHAPLAN Bedienung
Dieser Tag ist für Key User gedacht, die federführend an der Implementierung von ALPHAPLAN beteiligt sind. Eine Mischung aus Anwenderthemen und Bedienerelementen beschreibt diesen Tag.
ALPHAPLAN 5 beinhaltet sowohl technische Neuerungen, als auch eine Neugestaltung des Bedienerkonzeptes, ein neues Design und Funktionserweiterungen für den täglichen Bedarf.
1 Tag |
09:00 Uhr |
175 p.P. zzgl. MwSt |
Auch als Web-Seminar |
(0421) 35 017-0 |
Details
Inhalte:
- Verkaufsrabatte
- Sammelbestellungen
- Buchungssets
- Diverse Toolfenster
- Globale Kacheln
- Modulkacheln
- Kurztasten
- Navigationsleiste
- Abgedockte Fenster
- Karteireiter
- Baumansicht
- Gridspalten bzw. Registerkarten ausblenden
- Drag & Drop
ALPHAPLAN 5 Bedienung
ALPHAPLAN 5 beinhaltet sowohl technische Neuerungen als auch eine Neugestaltung des Bedienerkonzeptes, ein neues Design und viele Funktionserweiterungen für den täglichen Bedarf.
1 Tag |
09:00 Uhr |
175 p.P. zzgl. MwSt |
Auch als Web-Seminar |
(0421) 35 017-0 |
Details
An diesem Tag möchten wir Ihnen das neue Bedienerkonzept näherbringen. Themen werden u. a. sein:
Inhalte:
- Favoriten (bevorzugte Datensätze)
- Globale Kacheln
- Modulkacheln
- Multi-Tab-Interface
- Abgedockte Fenster
- Multi-Split-Container
- Suchassistent
- Dashboard
- Direkt-Scan
- Drag and Drop
Finanzbuchhaltung
Das zweitätige Seminar ist ausschließlich für ALPHAPLAN4 Rechnungswesen Kunden, die grundlegendes Wissen erwerben wollen.
2 Tage |
09:00 Uhr |
350 p.P. zzgl. MwSt |
(0421) 35 017-0 |
Details
Inhalte:
Menüführung
- Menüaufbau und Navigation
- Dockingfunktionen
- Schnellzugriffsleiste konfigurieren
- Berichtsmappen
Stammdaten
- Einrichtung und Parametrisierung von Sachkonten und Personenkonten
- Einrichtung von Steuerschlüsseln und Mahnarten
Belegerfassungen
- Information zu Belegerfassungen mit Buchungsvorschlag, Kostenrechnungsdaten, Brutto- und Nettoaufteilungen
- Belegbuchungen mit Erwerbsteuer
- Vorbelegungen
- Bankbuchungen mit Einzel – und Sammel-OP-Ausgleich
- Teilzahlungen
- Umbuchungen im Sachkontenbereich
- Erfassung von Dauerbelegen
Finanzen
- Erstellung und Durchführung von Zahlungsvorschlägen, Lastschrifteinzügen und Mahnungen
Berichte
- OP Auszug
- Saldenlisten
- Offene Postenlisten
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Erstellung einer BWA Steuerung
Sämtliche Aufgaben werden anhand von anschaulichen und praxisorientierte Übungsaufgaben erläutert.
Anlagenbuchhaltung
Das Seminar stellt die Möglichkeiten der Anlagenbuchhaltung des ALPHAPLAN Rechnungswesens vor und befähigt Sie, notwendige Konfigurationen und Abläufe einzurichten.
1 Tag |
09:00 Uhr |
175 p.P. zzgl. MwSt |
(0421) 35 017-0 |
Details
Inhalte:
Stammdaten
- Anlagenummernkreise
- Bilanzpositionen
- Anlagekonten
- Versicherungen für Versicherungslisten
- Sonderafatabellen
- Fördergeber- und maßnahmen
- Indexreihen
- Güterarten
- Anlagegruppen
Afa Bewegungen
- Neuzugang
- Nachaktivierung
- Teilzugang
- Vollabgang
- Teilabgang
ALPHAPLAN Warenwirtschaft für Buchhalter
Dieses Seminar vermittelt die FIBU-relevanten Themen der Warenwirtschaft.
Nur für ALPHAPLAN Rechnungswesen/Diamant Anwender.
ca. 4 Stunden |
09:00 Uhr |
175 p.P. zzgl. MwSt |
Nur als Web-Seminar |
(0421) 35 017-0 |
Details
Inhalte:
Allgemeines
- Suchen in ALPHAPLAN
- Änderungsprotokolle
Aus der Sicht der Buchhaltung
- Adressen
- Artikel
Belege
- Suchen, erzeugen und übernehmen
- Worauf ist bei einer Belegübernahme zu achten
- Welche Angaben haben direkte Auswirkungen auf das ALPHAPLAN Rechnungswesen
Weitere Themen
- Zahlungsbedingungen einrichten und verwalten
- Buchungssets einrichten
- Offene Posten mit dem ALPHAPLAN Rechnungswesen abgleichen
Finanz- und Liquiditätsplanung Basis
1 Tag |
09:00 Uhr |
350 p.P. zzgl. MwSt |
(0421) 35 017-0 |
Details
Inhalte:
Im ersten Teil des Basisseminares werden die Grundkenntnisse der Excel Integration vermittelt.
Zum Leistungsumfang gehören:
- Funktionen und Formeln bearbeiten
- Objekte einfügen
- Matrix zum Lesen und Schreiben von Daten
Das Training erfolgt an praxisnahen Beispielen.
Berichte aus dem Rechnungswesen werden mit Excelfunktionen zum Lesen von Ist-Daten und schreiben von Plandaten mit dem ALPHAPLAN 4 Rechnungswesen verknüpft.
Im zweiten Teil des Basistrainings werden Grundkenntnisse im Bereich der Finanz- und Liquiditätsplanung vermittelt.
- Planwerte zum Sachkonto
- Planwertverteilungen
- BWA – Budgetvergleich
- Planbilanzen
- Einrichtung der BWA-Steuerung „Vereinfachte Liquidität“
Kostenrechnung Basis
In diesem zweitägigen Seminar machen wir Sie mit den Grundlagen und Möglichkeiten der ALPHAPLAN Kostenrechnung vertraut.
2 Tage |
09:00 Uhr |
600 p.P. zzgl. MwSt |
(0421) 35 017-0 |
Details
Inhalte:
- Erfassung von Belegen mit Kostenstellen und Kostenträger
- Auswertungen in der Finanzbuchhaltung
- Integration Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
- Stammdaten in der Kostenrechnung (Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger und Projekte)
- Belegänderungen in der Kostenrechnung
- Buchung: Hauptkostenstellenausgleich
- Buchung: KTr-Leistungen zu Leistungsart / Bezugsgröße
- Kostenartenverteilungen
- Innerbetriebliche Leistungsverrechnung (IBL)
- Gemeinkostenzuschläge
- KSt / KTr Planung
- Umwertungen von Planwerten
- Berichte in der Kostenrechnung
- Einrichtung von individuellen Berichten