Mehr Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Fragebogen zur REWE-Schnittstelle

Mit diesem Fragebogen ermitteln wir die individuellen Einstellungen für Ihre Fibu-Schnittstelle. Der Bogen wird mit uns gemeinsam ausgefüllt.

Bitte beachten Sie, dass nur komplett ausgefüllte Fragebögen bearbeitet werden können.

Fragebogen zur REWE-Schnittstelle

Allgemeine Angaben


Fragen zur Schnittstelle


1. Personenkonten *

Ist die ALPHAPLAN Adressnummer gleich der Personenkonto-Nr. in ALPHAPLAN Rechnungswesen?

2. Zusatzfelder Adress-Stammdaten *

Wünschen Sie die Übertragung von bestimmten Inhalten aus ALPHAPLAN in Zusatzfelder im ALPHAPLAN Rechnungswesen?

2.1 Zusatzfelder Adress-Stammdaten: Felderdefinition *

Geben Sie bitte an welches Feld aus ALPHAPLAN in welches Zusatzfeld in ALPHAPLAN Rechnungswesen übertragen werden soll. Hier bitte noch die Info, ob es sich um ein Zusatzfeld im Konto (P) oder in der Adresse (A) handelt.

3. IBAN only *

Möchten Sie bei den Bankverbindungen Ihrer Stammdaten für Debitoren und Kreditoren ausschließlich mit „IBAN only“ arbeiten?

4. Löschfunktion *

Sollen Felder, die in ALPHAPLAN leer sind, bei der Übergabe an ALPHAPLAN Rechnungswesen auch dort gelöscht werden? Dies betrifft ausschließlich die Adress-Stammdaten.

5. ProfitCenter *

Arbeiten Sie in ALPHAPLAN mit „ProfitCenter“?

5.1 ProfitCenter: Mandanten *

Sollen die Belege pro „ProfitCenter“ in den jeweiligen Mandanten im ALPHAPLAN Rechnungswesen übertragen werden? Oder sollen alle Belege in einen Mandanten übertragen werden?

6. Übergabe von bezahlten Belegen *

Sollen Belege, die das Flag bezahlt haben, an ALPHAPLAN Rechnungswesen übertragen werden (Ja) oder werden diese Belege manuell in ALPHAPLAN Rechnungswesen gebucht, z.B. durch das Kassenbuch (Nein)?

7. Barverkäufe *

Sollen Barverkäufe („Funktion Barverkauf“) an ALPHAPLAN Rechnungswesen übergeben und dort

  • sofort als bezahlt gekennzeichnet werden
  • oder sollen sie als offene Rechnung übertragen werden?

7.1 Barverkäufe *

Auf welches Kassenkonto soll gebucht werden?

8. Nullbuchungen *

Wenn ein Beleg, der in Summe auf null aufgeht, eine Splittbuchung beinhaltet, soll dieser dann an ALPHAPLAN Rechnungswesen übertragen werden?

9. Automatische Auszifferung in ALPHAPLAN Rechnungswesen *

Rechnungen, die in Gutschriften komplett oder teilweise übernommen wurden, können in ALPHAPLAN Rechnungswesen automatisch ausgeziffert bzw. teilbezahlt werden. Treffen die in der Anlage genannten Regeln bei Ihnen zu und soll diese Funktion bei Ihnen aktiviert werden?

10. Währungen *

Sollen die Belege aus ALPHAPLAN in Hauswährung oder in der jeweiligen Belegwährung an ALPHAPLAN Rechnungswesen übergeben werden?

10.1 Währungen: Fremdwährungskurs *

Wenn die Buchungen in Belegwährung an ALPHAPLAN Rechnungswesen übergeben werden sollen: Soll der Fremdwährungskurs des Beleges an ALPHAPLAN Rechnungswesen übertragen werden (Ja) oder soll ALPHAPLAN Rechnungswesen den eigenen Kurs verwenden (Nein)?

Wenn Ja wird standardmäßig der Kursdivisor als Kurs genommen.

10.2 Währungen: Tageskurs *

Soll der Tageskurs zum ALPHAPLAN Rechnungswesen als Geldkurs übertragen werden?

11. Übergabe von Zahlungsbedingungen aus dem Beleg *

Soll die Kennung der im Beleg hinterlegten Zahlungsbedingung übergeben werden?

Im Standard wird nicht die Kennung übertragen, sondern die Werte aus folgenden Feldern: Skonto-% 1 und 2, Skonto-Tage 1 und 2, Netto- und Valuta-Tage

12. Ratenzahlung *

Arbeiten Sie mit Ratenzahlung? Der Einsatz der Ratenzahlung kann in ALPHAPLAN Warenwirtschaft eine gesonderte, kostenpflichtige Programmierung erfordern.

13. Anzahlungen *

Arbeiten Sie mit dem Modul „Anzahlungen“ in ALPHAPLAN Rechnungswesen?

13.1. Anzahlungen: Verwaltungsort *

Wo pflegen Sie die Dimension der Anzahlung in ALPHAPLAN (ab Alphaplan 5.6)?

Anzahlungen: Anderes Feld *

Bitte geben Sie Tabelle und Feld in ALPHAPLAN hier an

13.2 Anzahlungen: Schnittstelle *

Sollen die Stammdaten der Anzahlungsdimension per Schnittstelle übertragen werden?

14. Buchungsset-Ermittlung: Verkaufsbelege *

In welcher Reihenfolge soll das Buchungsset des Beleges/der Belegposition ermittelt werden?

Basis für die Ermittlung des Sachkontos im Buchungsset ist der Steuerprozentsatz und das Land der Lieferadresse im Beleg.

Ausnahme: Das Feld Belege.REWE_BuchungsSetLandAusX wurde im Beleg markiert. Dadurch ist die Berücksichtigung des Landes für folgende Konstellationen möglich: Lieferadresse, Rechnungsadresse oder Versenderadresse.

15. Buchungsset-Ermittlung: Einkaufsbelege *

In welcher Reihenfolge soll das Buchungsset des Beleges/der Belegposition ermittelt werden?

Basis für die Ermittlung des Sachkontos im Buchungsset ist der Steuerprozentsatz und das Land der Auftragsadresse im Beleg.

Ausnahme: Das Feld Belege.REWE_BuchungsSetLandAusX wurde im Beleg markiert. Dadurch ist die Berücksichtigung des Landes für folgende Konstellationen möglich: Auftragsadresse, Lieferadresse oder Versenderadresse.

16. Buchungstext *

Soll Buchungstext um Namen des Kunden / des Lieferanten erweitert werden?

17. OP-Zusatzfelder *

30-stellig, alphanumerisch

Gibt es Informationen aus ALPHAPLAN, die Sie gerne auch im offenen Posten in ALPHAPLAN Rechnungswesen sehen möchten und die nicht zum Standard gehören (z. B. Vertreter)?

17.1. OP-Zusatzfelder: Felderauswahl *

Welche Zusatzfelder sollen befüllt werden (Mehrfach-Auswahl möglich)?

Bitte geben Sie im folgenden Kommentarfeld jeweils Tabellen- und -Feldname aus ALPHAPLAN ein, dessen Informationen in das jeweilige Zusatzfeld übertragen werden sollen.

17.2. OP-Zusatzfelder: Feldernamen *

Kommentarfeld für gewünschten Tabellen- und Feldnamen. Bitte mit folgendem Aufbau: Feld1: Tabellenname.Feldname Feld2: Tabellenname.Feldname ....

18. Kostenstelle und Kostenträger *

Arbeiten Sie in ALPHAPLAN Rechnungswesen mit Kostenstellen und/oder Kostenträgern und wollen diese aus ALPHAPLAN übergeben?

18.1. Kostenstellen *

Sollen Kostenstellen übertragen werden?

18.2. Kostenstellen: Prioritätsreihenfolge *

Soll die Prioritätsreihenfolge für die Kostenstellen angepasst werden?

18.3. Kostenstellen: Anderes Feld

Wenn anderes Feld für Kostenstelle: Bitte geben Sie Tabelle und Feld in ALPHAPLAN hier an

18.4. Kostenträger *

Sollen Kostenträger übertragen werden?

18.5. Kostenträger: Prioritätsreihenfolge *

Soll die Prioritätsreihenfolge für die Kostenträger angepasst werden?

18.6. Kostenträger: Anderes Feld

Wenn anderes Feld für Kostenträger: Bitte geben Sie Tabelle und Feld in ALPHAPLAN hier an

18.7. Kostenstelle und Kostenträger: Positionsmengen *

Sollen die Positionsmengen je Kostenstelle und Kostenträger übertragen werden?

(Dies macht nur Sinn, wenn für die Kostenstelle/den Kostenträger immer mit derselben Einheit fakturiert wird.)

19. Bestandsbuchungen *

Sollen Bestandsbuchungen an ALPHAPLAN Rechnungswesen übergeben werden?

19.1. Bestandsbuchungen: Bestandsveränderungen *

Sollen auch Bestandsveränderungen im Einkauf an ALPHAPLAN Rechnungswesen übergeben werden?

19.2. Bestandsbuchungen: Kostenrechnung *

Wenn Sie mit der Kostenrechnung arbeiten: Sollen auch bei Bestandsveränderungsbuchungen Kostenstellen/Kostenträger abgegeben werden?

19.3. Bestandsbuchungen: Splitt-Buchung *

Sollen Bestandsbuchungen als Splitt-Buchung ausgegeben werden?

Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Bitte sprechen Sie das für Ihr Unternehmen am besten geeignete Vorgehen mit Ihrem zuständigen REWE-Consultant ab.

19.4. Bestandsbuchungen: Übergabeverfahren *

Nach welchem Verfahren sollen Bestandsveränderungen an ALPHAPLAN Rechnungswesen übergeben werden?

20. Altteile-Steuer *

Arbeiten Sie im Verkauf mit Altteile-Steuer?

21. Zusatzmodule *

Verwenden Sie Zusatzmodule in ALPHAPLAN Rechnungswesen?

21.1. Zusatzmodule: Verband *

Haben Sie das Modul „Verband“ in ALPHAPLAN Rechnungswesen?

21.2. Zusatzmodule: Konzernbuchhaltung *

Haben Sie das Modul „Konzernbuchhaltung“ in ALPHAPLAN Rechnungswesen?

21.3. Zusatzmodule: Zentrale Stammdaten *

Arbeiten Sie mit dem Modul „Zentrale Stammdaten“ in ALPHAPLAN Rechnungswesen?

21.4. Zusatzmodule: Landesrechte *

Haben Sie zusätzliche Landesrechte in ALPHAPLAN Rechnungswesen im Einsatz?

21.5. Zusatzmodule: Landesrechteauswahl *

Welche Landesrechte haben Sie im Einsatz?

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner