Mehrfach ausgezeichneter ERP-System Testsieger
Kauf oder Miete vom ERP-System
Für den Mittelstand, KMU
Mehrfacher "ERP-System des Jahres"-Sieger
Bei über 1.000 Kunden im Einsatz (zur Referenzliste)
Über 30 Jahre am Markt
Direkt vom Hersteller CVS Ing.GmbH
Wieviel kostet ALPHAPLAN?
Die Investitionskosten bewegen sich je nach Anforderungen im vier- bis fünfstelligen Bereich.
Erst nach genauer Festlegung der User-Anzahl, des Funktionsumfangs und des Bedarfs an Dienstleistungen (einmalig und dauerhaft) können wir Ihnen einen hinreichend genauen Preis ermitteln. Durch Eigenleistung (z. B. bei der Übernahme von Altdaten) können Kosten deutlich minimiert werden.
ERP Einführung leicht gemacht!
Die Umstellung auf ein neues ERP-System kann ganz einfach sein! Mit ALPHAPLAN findet Ihr ERP-Wechsel mit unserem erfolgreich angewendeten CVS-spezifischen Projektmanagement statt.
Ob Handel, Technischer Handel, Großhandel oder Elektronikdistribution – jede Branche besitzt Besonderheiten, die Sie bei der ERP Einführung berücksichtigen sollten. Wir beraten Sie individuell, ausführlich und unverbindlich.
Tipp
ERP-System durch das Förderprogramm „Digital Jetzt“ finanzieren lassen
Bereits mehrere Unternehmen, die wir als Anbieter einer ERP-Systems beim Antrag zum Förderprogramm „Digital Jetzt“ unterstützt haben, erhielten für ihre ERP-Umstellung finanzielle Hilfe, teilweise bis zu 50% der Investitionssumme.
Das Bundesministerium für Wirtschaft fördert (im Losverfahren) KMUs bei der „digitalen Transformation“. Da es bis zur Bewilligung einige Monate dauern kann, ist eine frühe Anmeldung von Vorteil.
Interessiert? Ausführliche Informationen, Hilfestellung zur Antragstellung finden Sie auf unserem ERP-Blog.
ERP-System Online-Event
Am 10. November 2021 war es wieder soweit: Unsere virtuelle Hausmesse ALPHAPLAN Online brachte Ihnen die neuesten Entwicklungen in der Warenwirtschaft und weitere Themen näher.
In diesem Jahr kamen auch zwei unserer Geschäftsführer zu Wort. Sie gaben einen Einblick hinter die Kulissen von ALPHAPLAN und CVS. In dem Interview mit Andreas Behrmann ging es um darum, wie eine neue ALPHAPLAN Version entsteht. Das Thema des Interviews mit Hans-Joachim Drawert lautete „CVS im Rück- und Ausblick“.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Maike Kasper aus dem ALPHAPLAN Vertrieb.
ERP im Brancheneinsatz
Großhandel
Stärken Sie mit schneller Auftragsabwicklung, sinnvollen CRM-Funktionen und aussagefähigen Statistiken deutlich Ihre Wettbewerbsposition.
Elektronik Distribution
In ALPHAPLAN können Sie RoHS, Date Code, kundenspezifische Artikelnummern und -texte sowie Rahmenverträge uvm. hinterlegen.
Technischer Handel
Erhalten Sie schnellen Zugriff auf alle „historischen“ Daten, umfangreiches Preis- und Rabattsystem sowie eine auftragsbezogene Beschaffung, das spart Zeit und Kosten.
Internationaler Handel
Verschaffen Sie sich Überblick über die schwimmende Ware im Im- und Export, über Fremdwährungen und Sprachen und nutzen Sie ein anpassungsfähiges Kalkulationssystem sowie flexible Gestaltung von Offer bis zur ProForma-Inovice.
Auftragsfertigung
Unser ERP-System unterstützt eine individuelle Planung, Kalkulation und Fertigung. Auch frei gestaltbare Masken und Formulare uvm. sind möglich.
„Interdisziplinär“
Als ERP-Hersteller verfolgen wir sowohl Trends im ERP-Bereich als auch jene in den Branchen unserer Anwender. ALPHAPLAN wurde als zukunftsweisendes ERP mehrfach ausgezeichnet (u. a. als „Treiber der Digitalisierung“, für die „Omni-Channel Unterstützung“, „ERP International“ und im Jahr 2021 als bestes „ERP Multichannel-Handel“).
ERP-System des Jahres-Auszeichnungen
ALPHAPLAN wurde bisher neun Mal zum „ERP-System des Jahres“ gewählt, das letzte Mal 2021 in der Kategorie Multichannel-Handel.
Seit über zehn Jahren nehmen wir am bundesweiten Wettbewerb teil. Eingereichte ERP-Projekte werden nach folgenden Kriterien miteinander verglichen: Konkreter Kundennutzen, Einführungsmethodik, Forschung und Entwicklung, Brancheneignung durch spezifische Funktionen, Ergonomie sowie Technologie und Integrationsumfang.
Weitere Auszeichnungen erhielt ALPHAPLAN in den Kategorien Handel, Großhandel, Online-Handel, Treiber der Digitalisierung, Omni-Channel-Unterstützung und Internationales ERP.
ERP-Funktionen und Technisches
Auf Basis von Low Code
Die moderne Softwaretechnologie (objektorientierte Programmierung unter C++/C# auf Basis .Net-Technologie) und die Datenbank Microsoft SQL-Server sorgen für Stabilität, Schnelligkeit, Flexibilität und besonders hohen Bedienkomfort für den Anwender.
Mit ALPHAPLAN ERP arbeiten Sie von Anfang an auf einer Low-Code-Plattform. In der Entwicklungsumgebung der Warenwirtschaft können Sie als Nutzer mit „Design-Kit“ Datenbankfelder hinzufügen, neue Dialoge bauen oder mit dem integrierten Code-Editor einfache Scripte schreiben. Mit entsprechenden Schulungen qualifizieren sich stetig weiter.
Zukunftsweisendes System
ALPHAPLAN ERP besteht aus Warenwirtschaft, CRM, Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung uvm.) und einem Webshop.
ALPHAPLAN ERP ist hochgradig anpass- und erweiterbar, dadurch kann schnell auf neue Anforderungen reagiert werden.
Standardmäßiges CRM
Unsere Philosophie lautet seit jeher: CRM und ERP gehören zusammen. Das Management der Kundenbeziehungen und die Zusammenführung aller relevanten Daten und Informationen wird durch eine gemeinsame Datenbank erheblich erleichtert.
Sämtliche Warenwirtschaftsdaten sind hierbei für das CRM verfügbar, womit eine doppelte Datenpflege entfällt.
Ein starkes Suchsystem
Ein besonders mächtiges und zeitsparendes Werkzeug stellt die ALPHAPLAN Suche dar.
Ausgestattet mit einer breiten Palette an Such-Optionen können auch ungefähre Angaben berücksichtigt oder es kann nach leeren Datenfeldern gesucht werden. Die globale Suche erstreckt sich über alle Datenbankfelder. Der Vorteil: Sie finden und erfassen die Zusammenhänge schneller.
Ob ein Kunde seit sechs Monaten keinen Auftrag mehr erteilt hat oder welche Ladenhüter sich im Sortiment befinden – Ihnen entgeht so schnell nichts.
User Interface
Das ausgeklügelten Bedienerkonzept (Usability) erhöht die Leistungsstärke von ALPHAPLAN ERP um ein Vielfaches. Damit gelingt ein schneller einfacher Zugang zu Daten und Funktionen. Die Bedieneroberfläche (User Interface) ist höchst anpassungsfähig.
Versenden Sie Dialoge (Listen, Belege, Stammdaten) direkt innerhalb der Anwendung an andere User zwecks Weiterbearbeitung. Die interne Kommunikation wird hierdurch immens verschlankt, eine E-Mail-Flut entsteht so nicht.
Hohe Erfahrungswerte
Unsere Referenzen sind ein guter Anhaltspunkt bei der Systemauswahl und belegen die Zufriedenheit mit unserer Software. In Anwenderberichten vermitteln wir ein Bild von der Vielfalt des ALPHAPLAN-Einsatzes beim Kunden.
Eine besonders hohe Aussagekraft haben die acht Siege im Wettbewerb zum „ERP-System des Jahres“. Namhafte Juroren aus der Unternehmensberatung, aus Fachmedien und aus dem Hochschulbereich bewerteten ALPHAPLAN ERP unter anderem nach Einführungskonzept, Kundennutzen, Ergonomie, Integrationsfähigkeit, Shopsystem und Technologie. Der Test erfolgte jeweils an realen Software Einführungen.
ALPHAPLAN ERP Kern
Ein standardisiertes ERP reicht in vielen Unternehmen nicht mehr aus, und Anpassungen können sich schnell summieren. Mit ALPHAPLAN arbeiten Sie von Anfang an auf einer Low-Code-Plattform: Mitarbeiter – die keine Software-Entwickler sein müssen – können individuelle Anpassungen und spezifische Erweiterungen selbst vornehmen.
Mit entsprechenden Schulungen qualifizieren Sie sich stetig weiter. Bei Bedarf werden Sie von Consultants unterstützt. Hier erfahren Sie mehr Fakten zu der Technik hinter ALPHAPLAN.
ERP-System-Hersteller CVS
Als IT-Systemhaus CVS Ingenieurgesellschaft mbH beschäftigen wir uns über 30 Jahre mit den immer komplexer werdenden Anforderungen des Hard- sowie Software-Marktes.
Unser Ziel: Die Investitionen der Kunden langfristig abzusichern – mit stetiger Weiterentwicklung von ALPHAPLAN und mit innovativen Produkten angesichts sich wandelnder Trends im IT-Bereich.
2021 beschäftigt das Unternehmen an den Standorten Bremen und Starnberg 164 Mitarbeitende.